Als Synology-Diskstation-Nutzer, betreibe ich viele Dienste in meinem Homelab-Netzwerk. Ich deploye Software in Gitlab, dokumentiere Wissen in Confluence und lese Fachreferenzen über den Calibre-Webserver.
Alle Netzwerk-Dienste kommunizieren verschlüsselt und sind über eine zentrale Nutzerverwaltung abgesichert.
Wie ich bereits geschrieben habe, betreibe ich einen zentralen openLDAP-Server im Docker-Container. Außerdem habe ich mir noch ein paar Applikations-Gruppen angelegt.
Unsichere Applikation mit Reverse-Proxy absichern
Da das „linuxserver/calibre-web“-Docker-Image keine SSL-Verschlüsslung und kein LDAP unterstützt, erzeuge ich ein virtuelles Netzwerk namens „calibreweb“ und schalte einen NGINX-Reverse-Proxy vor dem Calibre-Server.
So sieht meine Docker-Compose-Datei aus. Im Log-Verzeichnis werden alle zukünftigen Access-Logs abgelegt und im Certs-Verzeichnis liegen meine selbstsignierten Zertifikate.
Die „default.conf„-Datei enthält alle LDAP- und Verschlüsselungs-Konfigurationen. Selbstverständlich muss die URL, binddn, Zertifikate, ports und das Passwort und die Gruppe angepasst werden.
Docspell ist ein Document Management System für die Synology-Diskstation. Durch Docspell können Unterlagen indiziert, gesucht und sehr viel schneller gefunden werden. Heute zeige ich, wie man einen Docspell-Dienst auf der Synology-Diskstation installiert.
Schritt 1: Synology vorbereiten
Als erstes muss der SSH-Login auf der Diskstation aktiviert werden. Dazu geht man in die "Systemsteuerun...
Confluence ist der Goldstandard im Knowledge-Base-Bereich. Auch das Erstellen von eigenen Confluence-Benutzermacros ist kinderleicht. Heute zeige ich, wie ich ein Terminal-Macro erstellt habe.
Schritt 1: Benutzermacro anlegen
Ich klicke im "Administration...
Wallabag ist ein Programm zum archivieren von interessanten Webseiten bzw. Artikeln. Heute zeige ich, wie man einen Wallabag-Dienst auf der Synology-Diskstation installiert.
Option für Profis
Als erfahrener Synology-Nutzer kann man sich natürlich gleich mit...
DokuWiki ist eine standardkonforme, einfach zu verwendende und zugleich äußerst vielseitige Open Source Wiki-Software. Heute zeige ich, wie man einen dokuWiki-Dienst auf der Synology-Diskstation installiert.
Option für Profis
Als erfahrener Synology-Nutzer...